A
- Es muss darauf geachtet werden, keinen Fahrer von der Strecke zu drängen.
Strafmaß:
- 5 Sekunden - Ohne Schaden
- 10 Sekunden - Leichter Schaden (Grün-Gelb)
- 15 Sekunden + 1 Strafpunkt - Schwerer Schaden (Rot)
- 25 Sekunden + 2 Strafpunkte - DNF
- Das absichtliche DNF auf der Strecke wird strengstens verboten.
Strafmaß:
1. Qualysperre + 20 Sekunden
2. Rennsperre + 20 Sekunden
3. Liga-Ausschluss
- Das absichtliche Zerstören der Streckenmarkierungen ist verboten.
Strafmaß:
- Jeder Fahrer ist dazu verpflichtet sein Rennen von der ersten, bis zur letzten Runde zu fahren, Ausnahmen bedürfen eines wichtigen Grundes wie z.B. Heckflügel, Unterboden, Seitenkästen Beschädigungen.
Strafmaß:
- Jeder Fahrer ist dazu verpflichtet, seine Sprint - und Hauptrennen aufzunehmen und das Videomaterial bis Veröffentlichung des Urteils zu behalten.
- Sollte ein Spielefehler oder ein Systemfehler auftreten, der die Aufnahme beendet, sind alle Fahrer dazu verpflichtet die Fehlermeldung zu fotografieren und bei Aufforderung den Stewards vorzulegen.
Strafmaß:
B
- Das ruckartige Bremsen um eine positive Deltazeit zu erreichen ist verboten, man bekommt vom Spiel 15 Sekunden Zeit, um das Delta in ein positives Fenster zu bekommen. Dafür reicht es locker aus, vom Gas zu gehen. Dies gilt für das SC, sowie das VSC.
Strafmaß:
- Ohne Schaden: Verwarnung, bei Wiederholung 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
F
- Das Auto darf nicht durch die Option "Fahrzeug auf die Strecke zurücksetzen" wieder auf die Strecke zurückgesetzt werden. Eine Ausnahme gibt es nur in dem Fall, wenn man auf einem Curb festhängen und von dort nicht wieder wegkommt, so darf die Option gewählt werden, für den Fall sollte man auf jeden Fall ein Video zum Beweis bereithalten.
Strafmaß:
- Nur der Host, oder wenn der Streamer der Host ist, eine von ihm Bestimmte Person darf das Rennen durch betätigen der entsprechenden Taste die Session starten. Sollte absichtlich oder versehentlich jemand anderes das Rennen starten hat das für die Person eine Strafe zur Folge.
Strafmaß:
I
- Sobald die blaue Flagge angezeigt wird, hat der Fahrer dafür Sorge zu tragen, dem schnelleren Platz zu machen, dafür hat man die Idealline zu verlassen und geht vom Gas, ein Ruckartiges Bremsen sollte vermieden werden.
Strafmaß:
N
- Das Nachjoinen einer Lobby ist maximal 1x gestattet. Sollte während der Qualifikation bereits einmal nachgejoint worden sein, ist ein weiterer Beitritt zur Lobby zum Rennen nicht erlaubt.
Strafmaß:
S
- Das mehrfache Wechseln der Spur ist verboten!
Strafmaß:
V
- Während der Safety Car Phase ist es verboten, das Tempo unnötig zu verschleppen, jeder Fahrer muss schnellstmöglich wieder an das Feld heranfahren. Auch der führende hat die Pflicht, schnellstmöglich wieder an das Safety Car heranzufahren. Des Weiteren ist es Verboten beim Re-Start stark zu Beschleunigen und dann wieder zu Bremsen, aus Rücksicht vor dem hinteren Feld ist ein einigermaßen gleichmäßiges Tempo zu wählen.
Überrundete Fahrer achten darauf beim Re-Start erst nach Start und Ziel zur Seite zu fahren, am besten wäre sogar ein Boxenstopp einzugehen, um nicht ungewollt in Situationen zu kommen die ein Rennen beeinflussen.
Strafmaß Tempo Verschleppung:
Strafmaß bei Safety Car Re-Start:
- Sollte das Rennen von einem Fahrer vorzeitig durch DNF oder DSQ beendet sein, so muss er mindestens 3 Runden warten, bis er die Lobby verlassen darf.
Strafmaß:
- Jeder Fahrer hat Sorge dafür zu tragen, dass einer der obengenannten Vorfälle nicht stattfindet.
Strafmaß bei Kollision:
- Ohne Schaden: 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
Strafmaß bei Divebomb:
- Ohne Schaden: 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
Strafmaß bei Dreher:
- Ohne Schaden: 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
Strafmaß bei Moving under Braking:
- Ohne Schaden: 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
U
- Das Überholen unter Gelb-Phasen ist strengstens untersagt, sollte es dennoch geschehen ist die Position wieder zurückzugeben. Nach dem das SC signalisiert in dieser Runde an die Box zu kommen ist es erst erlaubt nach der Start und Ziellinie zu überholen. Sollte es dennoch Strafen geben ist es möglich diese Strafe bei den Stewards prüfen zu lassen.
Strafmaß:
- Jeder Fahrer der die Strecke verlassen, oder sich gedreht hat muss dafür Sorgen, sicher wieder auf die Strecke zurückzukehren.
Strafmaß:
- Ohne Schaden: 5 Strafsekunden
- Schaden Grün/Gelb: 10 Sekunden
- Schaden Rot: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
- Schaden DNF: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
Z
- Das Zurückrunden ist grundsätzlich kein Problem, allerdings muss dies ohne Gefahr und Zeitverlust des vorderen von statten gehen. Das bedeutet, man muss auf der Geraden, wo man sich Zurückrundet deutlich am vorderen vorbeikommen und in der Folge sich soweit absetzen können, dass keine weitere Blaue Flagge erscheint. Sollte dies dennoch der Fall sein, muss man sich wieder überrunden lassen und darf zum späteren Zeitpunkt nicht mehr zum Zurückrunden ansetzen.
Strafmaß: