REGELWERK DER GERMAN ELITE RACING

 

 

Rennanmeldung

 

Alle Ligen führen ihr Anmeldesystem in einer eigenen WhatsApp Gruppe durch. Jede Anmeldephase wird in den Gruppen bekannt gegeben und beschriebenm

 

An/ und Abmeldungen für die Rennen werden durch den Admin erstellt und freigegeben sobald er die neue Anmeldeliste in der Whats App Anmeldegruppe versendet hat. 

 

Für Ersatzfahrer gilt die Regel "Wer sich zuerst anmeldet bekommt das erste freie Cockpit für das Rennen".

 

 

Aufnahme

 

Videoaufnahmen von der Qualifikation und dem Rennen:

 

Jeder Fahrer ist dazu verpflichtet Videoaufnahmen den Stewards zur Verfügung zu stellen, sollten diese benötigt werden. 

Sollten keine Videos vorhanden sein kann dies, bei Wiederholung, bis zum Punktabzug führen. (Höhe je nach Häufigkeit)

Ohne Video wird keine Prüfung durchgeführt. Der Fahrer ist dafür verantwortlich dem Steward Team das nötige Videomaterial zur Verfügung zu stellen. 

 

 

 

PS Aufnahmefunktion

 

Die Playstation verfügt über eine interne Aufnahmefunktion. 

 

Damit die Rennleitung auch nachträglich ein gerechtes Urteil aussprechen kann, muss bei dem Rennvorfall unbedingt ein Video mit eingereicht werden, wo ganz deutlich zu sehen ist, dass ein Fahrfehler vorliegt.

 

Einsprüche ohne Videobeweis werden sofort abgewiesen.

 

Das einreichen der Videos ist bis 60 Min nach Rennende möglich. Sollte dies aus erklärbaren Gründen nicht möglich sein, muss der Stewardchef kurz benachrichtigt werden um eine neue Frist mit ihm zu besprechen.

 

 

Qualifying

 

Im Qualifying ist jeder Fahrer selbst dafür verantwortlich eine freie Runde zu bekommen. Wenn man auf einen langsameren Fahrer aufläuft (der selbst auf einer schnellen Runde ist) muss dieser ihn nicht vorbeilassen. 

 

In der In- und Outlap sind schnellere Fahrzeuge umgehend ohne Behinderung vorbeizulassen.

 

Das Beenden der Session auf der Strecke ist verboten. Jeder Fahrer muss sicherstellen das sein Fahrzeug auch bei Beenden der Session niemanden behindert. Ein Fehlverhalten kann bis zu einer Qualysperre führen.

 

Abkürzen der Streckenlimits während einer Qualifikationrunde, um schneller oder gerade so noch eine gezeitete Runde zubekommen ist verboten. Dies führt zu einer Qualysperre im nächsten Rennen. 

 

Es muss genügend Sprit im Tank sein,  um zu jeder Zeit zu gewährleisten keinen anderen Fahrer zu behindern.


Qualysperren:


Eine Qualysperre bedeutet, ich darf die Strecke während der Qualifikation nicht befahren. Die Rennleitung erlaubt einmal die Box zu verlassen und in der gleichen Runde wieder an die Box zu fahren,  um das Setup 100% zu speichern. Alles was darüber hinaus geht führt zu einer weiteren Qualysperre.

 

 

Dreher, Verbremser, Strafen

 

Bei Fahrten außerhalb der Auslaufzonen ist vom Gas zu gehen und unter Rücksichtnahme und Beachtung des nachfolgenden Verkehrs vorsichtig wieder auf die Strecke zu fahren. 

 

 

 

Kollission

 

Im Falle eines Abschusses "sollte" der andere wieder vorbeigelassen werden. Dies gilt auch in dem Fall, wenn Ihr Euch Verbremst und versucht das Unheil eines Schadens abzuwenden und touchiert einen anderen Fahrer, "sollte" dieser ebenfalls vorbei gelassen werden.

 

Vorfahrt hat derjenige, der vorne ist, muss aber dem anderem genügend Platz lassen. Vor einer Kurve darf nur 1x die Spur gewechselt werden. 

 

 

Punktevergabe

 

Um volle Punkte zu erhalten muss ein Fahrer die Zielflagge sehen. Wenn der Führende 75% der Renndistanz absolviert hat und es dann zu einem Massendisconnect kommt, bekommt jeder Fahrer die volle Punktzahl. 

Bei 50 % der Renndistanz werden halbe Punkte vergeben. Dies kann nur durchgeführt werden wenn ein Rennergebnis erkennbar für die Rennleitung ist.

 

Punkte:

1. Platz = 20 

2. Platz = 17

3. Platz = 15

4. Platz = 12

5. Platz = 10

6. Platz = 09

7. Platz = 08

8. Platz = 07

9. Platz = 06

10. Platz = 05

11. Platz = 04

12. Platz = 03

13. Platz = 02

14. Platz = 01

 

DNF = 0

 

Schnellste Runde in F1 = 1 Punkt (Nur in den Top 10)

 

 

Endrunden

 

Endrunden ist allgemein erlaubt, wenn man den anderen Fahrer nicht behindert beim überholen und deutlich schneller fahren kann.

      

 

DNF

 

Bei einem DNF im Rennen darf die Lobby erst nach 3 Runden verlassen werden, da dies sonst zu Spielfehlern führen kann wie z.B. SC, VSC etc.

 

 

Lobbydisconnect

 

▪️ Fliegt ein Fahrer aus der Lobby darf max. 1 x nachgejoint werden. (Diese Option behalten wir uns vor nochmal anzupassen) 


▪️ Fliegt der Fahrer ein 2. Mal aus der Lobby muss er dieser fern bleiben. Sollte der Fahrer mindestens 90% der Renndistanz absolviert haben, kommt er mit in die Wertung des offiziellen Endergebnis. Maßgebend für 90% sind hierbei absolvierte Runden.

 

 

▪️ Fliegt ein Fahrer in der Startaufstellung (so das er erst am Start sein Fahrzeug übernehmen kann) gilt; erst nach absolvierter Runde 1, darf der Fahrer sein Cockpit wieder übernehmen Funktioniert das nicht, gibt es keinen weiteren Versuch und der Fahrer muss aus der Lobby draußen bleiben.

 

 

 

Stallregie

 

Stallregie ist erlaubt, solange sie nicht unsportlich anderen Fahrern gegenüber eingesetzt wird, d.h. ein Teamkollege fährt absichtlich langsamer. In diesem Fall behält sich die Rennleitung eine Disqualifikation vor.

 

 

Regelsystem zu Vorfällen während einer SC-Phase

 

Thema 1

Zeitgutschrift beim "cutten" während einer SC Phase.

Es gibt dafür keine Zeitgutschrift, jeder hat es durch eine gewisse Konzentration selbst in der Hand keine Strafe zu bekommen

 

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖️➖️➖️

 

Thema 2

Strafen wegen Kollision während einer SC Phase

 

Jeder hat die Möglichkeit genügend Abstand zum Vordermann zu halten (bis zu 10 Wagen längen) 

Eine durch Unachtsamkeit ausgelöste Strafe, bei Berührung des Vordermanns, wird mit einer Qualysperre bestraft, da er dadurch das Rennen des Geschädigten direkt negativ beeinflusst und den Stewards unnötige Arbeit einbringt.

5 Sek. Strafen werden NUR dem Geschädigten erlassen, allerdings NUR wenn er diese mit ins Ziel nimmt. Wie bei jedem anderen Vorfall muss das Vergehen mit einem Video dem Steward Team gemeldet werden.

 

Sollten Fahrer immer wieder durch solche Unachtsamkeiten auffallen, behalten die Stewards sich vor auch Rennsperren zu verhängen. 


➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖️➖️➖️➖️


Thema 3

Überholen während einer gelb-/VSC-/SC-Phase


1.) Grundsätzlich gilt Überholen während einer gelb-/VSC-/SC- Phase ist verboten


2.) Sollte ein Fahrer die Strecke verlassen, sich drehen oder sonst der gleichen, darf man selbstverständlich vorbei fahren. 


3.) Sollte versehentlich ein Auto überholt worden sein, habt ihr die Möglichkeit während der SC Phase es wieder vorbei zu lassen.

(Dafür verlasst ihr einfach die Strecke bis das versehentlich überholte Fahrzeug wieder seine ursprüngliche Position eingenommen hat)



Bestrafung:

Sollten Fahrer sich nicht daran halten und kann der benachteiligte die Situation via Video den Stewards darstellen, wird es in Zukunft eine 20 Sek Zeitstrafe geben. 


Sollten Fahrer es immer und immer wieder versuchen, sind auch höhere Strafen bis hin zum Ligaausschluß möglich.


Thema 4:

Tempoverschleppung während einer SC Phase.


Der führende ist dafür verantwortlich nicht zu weit Abstand zum SC zu haben, das es nicht unnötig dazu kommt eine weitere Runde draußen zu bleiben. Die Nachzügler müssen dies in einer akzeptablen Geschwindigkeit tun um auch hier das SC nicht unnötig auf der Strecke zu halten.

 

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖️➖️➖️➖️

 

Diese Regeln gelten für alle Ligen der GER

 

 

Entscheidungen der Ligaleitung/ Stewards

 

Die Entscheidungen die getroffen werden sind zu akzeptieren und nicht zu diskutieren. Alle Entscheidungen werden im besten Gewissen getroffen und dienen zum Wohle der Allgemeinheit.